img_19

Die Figuren

Der Kleine Stern – die Hauptfigur

Der Kleine Stern ist der Mittelpunkt unseres Lern- und Spieluniversums. Er hat keine Supereigenschaften, ist klein, hat eine rote Mütze, keinen besonderen Namen. Dafür ist er neugierig und manchmal ziemlich gelangweilt. Er liebt es, mit seinen Freundinnen und Freunden zu spielen und ist frustriert, wenn nicht alles so klappt, wie er sich das wünscht. Kinder lieben Den Kleinen Stern, weil er so ist wie sie selbst.

Mit dieser Sprechpuppe gelingt es die Sichtweise der Kinder in das pädagogische Handeln zu integrieren. Der Kleine Stern spiegelt die Verhaltensweisen und Bedürfnisse der Kinder.


'Der gemuetliche Mond'

Der Mond – der Gemütliche

ist der beste Freund Des Kleinen Sterns. Vielleicht, weil er irgendwie so beruhigend ist? Er mag es eher gemütlich, träumt gern vor sich hin und hat viel Zeit. Ganz sicher hört er besonders gut, denn auch mit geschlossenen Augen kann er überall hin reisen.


'Die wunderschoene Sonne'

Die Sonne – die Diva

ist wunderschön und lässt sich gern bewundern. Als Diva ist sie besonders zickig, ein echter Star eben. Sie liebt das Schöne und findet Lärm und Chaos höchst unangenehm. Davon bekommt sie zuweilen Migräne. Als Mittelpunkt ihres Universums genießt sie den Applaus.


'Der schlaue Grüne Planet'

Der Grüne Planet – der Forscher

ist ein zerstreuter Professor, der manchmal vor sich hin grummelt. Er forscht gern und geht den Dingen auf den Grund. Er hat soviel im Kopf, dass er leider so manches durcheinanderbringt oder auch vergisst. Er ist sehr schlau und doch trottlig.


'Die liebe Erde'

Die liebe Erde – die Fürsorgliche

ist eine gütige Mutter. Sie hat eine wirklich tolle Frisur, die man nicht durcheinanderbringen sollte. Die Erde ist warmherzig und macht sich oft Sorgen. Natürlich kann sie gut kochen und liebt ihren Garten. Gern gibt sie Tipps, auch wenn keiner danach gefragt hat.


'Die ehrgeizige Wolke 7'

Die Wolke 7 – die Ehrgeizige

ist eine Streberin. Sie ist sehr ehrgeizig und fleißig und strengt sich für ihre Ziele richtig an. Sie arbeitet schnell, effektiv und konzentriert. Im Sport möchte sie immer die Erste sein und dafür trainiert sie auch ganz schön viel. Sie hat sehr wenig Zeit.


'Der lässige Wind'

Der Wind – der Lässige

nimmt alles ganz locker. Probleme? Fehlanzeige! Lässig begrüßt er seine Kumpels. Er macht gerne Musik und Quatsch. Wenn er tröstet, sagt er einfach: „Komm, ist doch nicht so schlimm.“  Leider ist er nicht immer respektvoll. Beim Toben kennt er keine Grenzen und kein Ende.