Im Jahr 2004 besuchte Der Kleine Stern mit seinen Geschichten zum ersten Mal eine Kita in Berlin. Seitdem hat er über 12.000 Kinder in Kitas und Grundschulen begeistert. Mit seinen Geschichten und seiner Musik hat er eine Umgebung geschaffen in der das Lernen Spaß macht. Mit seinen Lernerfolgen überzeugt er nicht nur Kinder, sondern auch deren Eltern und Pädagog_innen. Nach über 10 Jahren Entwicklungszeit ist ein in sich schlüssiges, eigenständiges Programm zur ganzheitlichen Sprachförderung entstanden.
Seit 2016 wird das Programm auch erfolgreich in den Notunterkünften Tempelhof und Wilmersdorf eingesetzt. Hier erlernen die Kinder aus geflüchteten Familien spielerisch die deutsche Sprache als Zweitsprache. Die Medienprodukte begeistern dabei Kinder ebenso wie ihre Eltern, unabhängig von den pädagogischen Inhalten.
Trailer aus dem Jahr 2006